Mandelblüte auf Mallorca 2025

Hotel inmitten der Mandelblüte buchen

Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein Naturschauspiel, das Jahr für Jahr viele Urlauber auf die beliebte Ferieninsel lockt. Wenn abertausende Mandelbäume die Baleareninsel in ein zart duftendes Blütenmeer aus rosa und weiß verwandeln, ist die perfekte Jahreszeit, Mallorca auf eigene Faust zu erkunden oder bei Wanderungen und Radtouren die blühende Natur und milde Temperaturen zu genießen.

Frühlingsgefühle statt Winterblues

Während es in unseren Breitengraden knackig kalt ist, beginnt in den ersten zwei Januarwochen auf Mallorca der so genannte „kleine Sommer“. Zwar lässt sich nicht 100%ig genau vorhersagen, wann die Mandelblüte auf Mallorca 2025 beginnt, aber wer zwischen Ende Januar und Anfang Februar auf die Insel kommt, hat gute Voraussetzungen, das Naturschauspiel in voller Pracht zu erleben. In diesen Wochen kletterte das Thermometer in der Regel auf angenehme Temperaturen von 16-20 Grad und läutete so den Beginn der Mandelblüte auf Mallorca ein. Die perfekte Gelegenheit für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub im Winter auf Mallorca. Gleichzeitig können Sie beim Urlaub zur Mandelblüte auf Mallorca bei milden Temperaturen die leeren Sonnenreserven wieder auftanken. 

Nach und nach öffnen im Januar und Februar die Bäume ihre Knospen und tauchen das Land in eine wahre Blütenpracht. Sieben Millionen Mandelbäume soll es auf der Urlaubsinsel geben – Sie können sich vorstellen, welch eine Pracht das ergibt. Dabei gibt es auf Mallorca vor allem zwei Mandelarten. Die rosablühende Bittermandel und die Süßmandel mit ihren zartweißen Blüten. Überall auf der Insel können Sie ab Mitte Januar bis etwa Ende Februar die Mandelbäume bewundern.

Wohnen Sie im Fincahotel

Im Flachland zum Beispiel im Süden von Mallorca beginnt die Mandelblüte. Hier vor allem in den Regionen um Cala Figuera oder Colonia Sant Jordi können Sie besonders eindrucksvolle Mandelplantagen bewundern. Auch bei zahlreichen Fincahotels auf Mallorca spielt die Mandel eine große Rolle, wurde sie doch Ende des 19. Jahrhunderts zu einer wichtigen Einnahmequelle, nachdem die Reblausplage den Weinanbau zeitweilig zum Stillstand brachte. Rund um das Landhotel Finca Amapola im Süden bei Campos tauchen tausende Mandelbäume das Land um das charmante Fincahotel in ein prächtiges Blütenmeer. Die ideale Gelegenheit für zahlreiche wunderschöne Fotomotive! Das wunderschöne Landhotel im Süden von Mallorca ist ideal, um die Seele baumeln zu lassen oder den beschaulichen Süden der Insel mit seinen wunderschönen Orten und Stränden und charmanten Wochenmärkten zu erkunden.

Was uns besonders gefällt: In der Finca Amapola auf Mallorca kann man mit den Fahrrädern, E-Bikes oder 125-Rollern, die es im Hotel zu mieten gibt, die ländliche Umgebung mit ihren zahlreichen Mandelplantagen erkunden und dabei die Mandelblüte auf Mallorca in vollen Zügen genießen.

Verfügbare Zimmer ansehen
 

Auch das Landhotel Es Turo im Südosten der Insel ist perfekt gelegen, um die Mandelblüte auf Mallorca zu genießen. Von der Hotelterrasse und dem Pool schweift der Blick weit über Wiesen und Felder bis hin zum Meer. Ein wunderschöner Anblick, um bei milden Temperaturen die Sonne zu genießen und die herrliche Natur Mallorcas auf sich wirken zulassen.

Was uns besonders gefällt: Neu ist ein kleiner Spa-Bereich mit Hallenbad, Sauna und Fitnessraum, in dem die Gäste des Hotels auch in der kühleren Jahreszeit entspannen und ein erholsames Bad genießen können. Dank großer Fenster kann man auch von hier den schönen Ausblick in die umgebende Natur genießen.

Verfügbare Zimmer ansehen

Ebenfalls im Süden von Mallorca gelegen, begeistert das kleine Fincahotel Son Vent nahe Cas Concos mit seiner idyllischen Lage zwischen Wiesen, Feldern und Mandelbäumen, die im Frühjahr das Land in ein wunderschönes Blütenmeer tauchen. Die herzlichen Gastgeber verwöhnen Sie mit Leidenschaft und freuen sich darauf, Ihnen auch kulinarisch den Aufenthalt auf Mallorca so angenehm wie nur möglich zu machen. Das beginnt schon beim Frühstück und setzt sich fort bei den hervorragenden Gaumenfreuden, die Gastgeber Heiko seinen Gästen zum Abendessen serviert. 

Was uns besonders gefällt: Was uns besonders gefällt: Das Landhotel Son Vent auf Mallorca ist eine typisch mallorquinische Finca inmitten eines romantischen Gartens, mit weiß getünchten Wänden, blauen Fensterläden und typisch mallorquinischer Dekoration. Hier ist das besondere Flair der Insel weit weg vom Massentourismus noch authentisch spürbar.

Verfügbare Zimmer ansehen
 

Auch etwas weiter westlich im Bennoc Petit Hotel nahe Llucmajor lässt sich die Mandelblüte hervorragend genießen. Das moderne Landhotel ist umgeben von weiten Ländereien und zahlreichen Mandelplantagen. Nach einem erlebnisreichen Tag warten sehr gemütliche Zimmer mit rustikalen Natursteinwänden, Holzbalkendecken und modernem Interieur auf ihre Gäste.

Was uns besonders gefällt: Das kleine Landhotel im Süden der Insel nahe Palma verfügt über einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und türkischem Dampfbad. Zugang separat zu zahlen.

Verfügbare Zimmer ansehen
 

Die milde Nebensaison ist perfekt geeignet für aktive Ferien auf Mallorca wie zum Beispiel zum Wandern. Unsere schönsten Landhotels in der Tramuntana haben wir Ihnen bereits im Magazin vorgestellt.
 

Wandern und das Erlebnis der Mandelblüte auf Mallorca können Sie zum Beispiel im Son Viscos Valldemossa hervorragend miteinander kombinieren. Entdecken Sie romantische Orte wie Valldemossa oder Deià und das atemberaubende Panorama der Tramuntana. Nach erlebnisreichen Ferientagen auf Mallorca, ist das Son Viscos Valldemossa die perfekte Adresse, um sich in den gemütlichen Zimmern oder dem verwunschenen, romantischen Garten auszuruhen und zu entspannen. Ein Mietwagen  ist übrigens empfehlenswert, damit Sie die Schönheit der Insel bei romantischen Touren entspannt erleben können. Eine entspannte Spritztour über die Insel macht bei leeren Straßen und wenig Verkehr, besonders viel Spaß!

Was uns besonders gefällt: Mit nur fünf elegant und individuell eingerichteten Zimmern bietet das Son Viscos Valldemossa ein Höchstmaß an Ruhe und Privatsphäre für seine Gäste. Kinder sind ab 12 Jahren willkommen.

Verfügbare Zimmer ansehen

Seinen Namen verdankt das Landhotel Son Ametler der Mandel. Kein Wunder, ist das reizvolle Hotel im Norden von Mallorca doch von zahlreichen Mandelplantagen umgeben. Schöner kann man die Mandelblüte auf Mallorca nicht erleben! Liebevoll kümmern sich James und Paola um ihre Gäste. Sie haben mit ihrem Landhotel eine reizvolle Oase mit einer wunderschönen Gartenlandschaft geschaffen, in der man herrlich die ersten milden Sonnenstrahlen genießen und die leeren Sonnenreserven wieder auftanken kann.

Was uns besonders gefällt: Die Zimmer und Badezimmer sind modern und gemütlich und vereinen gekonnt mediterranes Flair mit höchstem Komfort.

Verfügbare Zimmer ansehen

Auch im Südwesten, zwischen Palma und Andratx bzw. Richtung Gebirge auf dem Weg nach Valldemossa gibt es eine wahre Pracht an Mandelplantagen. Richtung Gebirge setzt die Mandelblüte etwas später ein. Idealer Zeitpunkt für eine Reise nach Mallorca in die Mandelblüte ist daher Anfang Februar. Dann ist die Chance am Größten, auch beide Mandelarten zu erleben. Rund um das Landhotel Alqueria Blanca im Westen in der Gemeinde Bunyola ist der Anbau von Mandeln ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft. Viele tausend Bäume umgeben das kleine Landhotel am Fuße der Tramuntana. Streifzüge durch die blühende Natur, in die Berge aber auch nach Palma sind von hier aus kein Problem und garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub und beste Gelegenheiten, die vielseitige Insel zu erkunden.

Was uns besonders gefällt: Das Restaurant des Alqueria Blanca ist auf inseltypische Gerichte spezialisiert und verwendet auch Produkte aus eigenem Anbau wie Oliven, Mandeln oder saisonales Obst.

Verfügbare Zimmer ansehen

Mallorca erleben

Kennen Sie den „Roten Blitz“ - Mallorcas berühmte historische Eisenbahn, die Palma mit Sóller verbindet? Wenn Sie zur Zeit der Mandelblüte auf Mallorca sind, sollten Sie eine Fahrt mit der traditionellen Eisenbahn nicht verpassen. Vorbei an wunderschöner Natur, eindrucksvollen Bergen und natürlich abertausenden Mandelbäumen, kommen Sie hier auf ganz besonders gemütliche Art und Weise in den Genuss von Mallorcas Mandelblüte. Das lässt sich zum Beispiel auch wunderbar mit einem Besuch in der Inselhauptstadt Palma verbinden, denn von hier startet die Eisenbahn. Wer lieber etwas kürzer mit dem Roten Blitz unterwegs sein möchte, dem empfehlen wir das Zusteigen in Bunyola, denn hier beginnt der reizvollere Teil der Route. 
Vor allem jetzt in der ruhigen Wintersaison bietet es sich an, die Insel aktiv zu erkunden. Es macht doch viel mehr Spaß, einen Bummel durch Palma oder romantische Bergdörfer zu genießen, wenn die Straßen leer sind und man das wahre Flair der Orte erleben kann, nicht wahr? Viele tolle Ausflugstipps für abwechslungsreiche Ferien auf Mallorca haben wir Ihnen in unseren Top 15 Reisetipps für Mallorca bereits zusammengestellt.

Apropos romantische Dörfer: Nirgends ist Mallorca so authentisch zu spüren, wie in den authentischen Dörfern in Mallorcas Hinterland. Weit weg vom Massentourismus entdecken Sie die Insel echt und authentisch. Und wir versprechen Ihnen, Sie werden sich in dieses Mallorca Hals über Kopf verlieben! 
Wie zum Beispiel im kleinen Örtchen Ariany. Hier ticken die Uhren noch langsamer. Genießen Sie einen Cortado auf dem Hauptplatz vor der Kirche und sehen Sie den Kindern dabei zu, wie sie auf der Straße spielen oder besuchen Sie den Wochenmarkt. Hier, in den beschaulichen Gässchen des Ortes Ariany auf Mallorca verbirgt sich ein echter Schatz: Das kleine, schicke Designhotel Ynaira Hotel & Spa. Wie der Name schon sagt, können Sie hier nicht nur entspannte Ferien im Herzen der Insel genießen, sondern sich nach erlebnisreichen Touren durch die Mandelblüte Mallorcas im eigenen Wellnessbereich entspannen. Das schicke Boutique Hotel begeistert mit Hallenbad, Sauna und Fitnessraum.

Was uns besonders gefällt: Ganz klar: die Zimmer mit Whirlpool auf der Terrasse! Wie könnte man den perfekten Urlaubstag zur Mandelblüte auf Mallorca entspannter ausklingen lassen als bei einem Bad auf der eigenen Terrasse?

Verfügbare Zimmer ansehen

Am Fuße des Südhangs der Tramuntana gelegen ist das Can Beneit das ideale Hotel für Aktivurlauber. Wer mag, kann mit den hoteleigenen Fahrrädern einen Ausflug durch die romantische Landschaft und charmante Dörfer unternehmen. Aber auch zum Wandern bietet sich das Hotel dank seiner Lage ausgesprochen gut an. Das luxuriöse Hotel nahe Selva bietet nur zehn gemütliche Zimmer und Suiten und damit ein Höchstmaß an Privatsphäre und Ruhe.

Was uns besonders gefällt: Im hoteleigenen Restaurant können sich Gäste des Can Beneit nach einem erlebnisreichen Urlaubstag mit kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen.

Verfügbare Zimmer ansehen

Ende Februar zeigen sich dann erste Blätter zwischen den Mandelblüten und läuten eine neue Phase des Frühlings ein. Im Spätsommer können die Mandeln geerntet werden. Die Mandel wird auf Mallorca zum Beispiel für den bekannten Mandelkuchen Gató oder auch als Parfum „Flor d´Ametler“ verwendet. Darüber hinaus wird die Mandel zudem zum Beispiel für köstliches Eis und weitere Süßspeisen wie die Weihnachtsspezialität Turrón genutzt. 

Auch im Fincahotel Na Set Centes im Osten von Mallorca werden viele heimische Produkte beim Frühstück und Abendessen serviert. Da schmeckt man Mallorca, während man sich beim Abendessen von erlebnisreichen Ausflügen zum Beispiel ins nahegelegene Artà erholt und das Erlebte auf sich wirken lässt. Umgeben von ruhiger Natur und mit Blick auf die Mandelfelder beginnt bei schönem Wetter der Tag auf der gemütlichen Sonnenterrasse. Liebevoll kümmern sich Berta und Juan um ihre Gäste – stets darum bemüht, ihnen das echte Mallorca zu zeigen.

Was uns besonders gefällt: Das historische Bauernhaus ist noch sehr ursprünglich und lässt eintauchen in eine Zeit, in der die Uhren langsamer getickt haben. Ein idealer Platz, um dem Stress und der Hektik unserer heutigen Zeit zu entgehen.

Verfügbare Zimmer ansehen

Nicht nur Familien lieben den Agroturismo S'Arboçar, das sich ebenfalls im Osten der Insel befindet und mit gemütlichen Appartements auch beste Gelegenheit bietet, sich selbst zu versorgen. Das Landnhaus liegt nur wenige Kilometer von Sant Llorenc entfernt, umgeben von viel Natur und weiten Ländereien. Eigene Tiere, Landwirtschaft und ein schöner Fincagarten lassen eintauchen in das mediterrane Landleben und bieten eine wunderschöne Kulisse, die Mandelblüte auf Mallorca mit der ganzen Familie zu genießen.

Was uns besonders gefällt: Im Hoteleigenen Obst- und Gemüsegarten und bei den Hühnern dürfen sich die Gäste gerne jeden Tag bedienen. Zudem steht ein toller Grill zur Verfügung für gesellige Abende mit neuen Freunden.

Verfügbare Zimmer ansehen

Einen letzten Tipp haben wir noch direkt vor den Toren von Palma: das Landhotel Puig de Ros d’Alt bei Llucmajor. Dank seiner guten Anbindung ist man schnell zum Shoppen oder für Sightseeing in der Inselmetropole. Aber auch ein Ausflug in die Berge oder zum Meer sind von hier schnell möglich. Nach einem erlebnisreichen Urlaubstag kann man im schön angelegten Garten des Puig de Ros d‘Alt zwischen hoch gewachsenen Palmen das süße Nichtstun genießen.

Was uns besonders gefällt: Nach dem Wandern, Radfahren oder einem Bummel durch die Mandelblüte auf Mallorca lädt der Wellnessbereich mit Fitnessraum, Sauna und Türkischem Dampfbad zum Entspannen ein.

Verfügbare Zimmer ansehen

Wir hoffen Ihnen hat unser Ausflug zur Mandelblüte nach Mallorca gefallen. Vor allem die kleinen Finca- und Landhotels bieten sich an, wenn Sie das authentische Mallorca genießen möchten. Was den Urlaub im Landhotel auf Mallorca so besonders macht, verraten wir Ihnen in unserem Reisetrend-Artikel.

Hier unser gesamtes Hotelangebot auf Mallorca ansehen und gleich buchen.

Oder gleich nach Regionen sortiert:

Fincahotels im Norden Mallorca
Fincahotels im Osten Mallorca
Fincahotels im Süden Mallorca
Fincahotels im Westen Mallorca
Fincahotels Inselmitte Mallorca

Gern beraten Sie unsere Hotel-Experten persönlich bei der Auswahl Ihres kleinen Hotels zur Mandelblüte auf Mallorca. Rufen Sie uns an unter 03379 / 34 196 34oder schreiben Sie uns!